Was wir vorhaben


Aus Freude am Gestalten - Weisenheim ist unser Projekt!

Begegnung im Ort

Weisenheim  am Berg braucht ein Gemeindezentrum, als „ Stätte der Begegnung“, zu dem alle – Senioren, Behinderte und unsere kleinsten Mitbürger – leichten Zugang haben. Dabei gilt es, entweder die vorhandene Einrichtung „Bürgerhaus“ durch diverse bauliche Maßnahmen barrierearm zu sanieren, falls dies finanziell  möglich sein sollte, oder neue räumliche Alternativen im Ort zu schaffen.

 

Wir werden alle älter

In Anbetracht der demographischen Entwicklung im Ort möchten wir uns dafür einsetzen, dass z.B. das Angebot des Seniorennachmittags erhalten bleibt und dass ein Mitwirken daran immer mehr von „zukünftigen Alten“ erfolgt und wieder von der Gemeinde getragen wird.

 

Sicherer Schulweg

Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. Bis heute wurden die Gehwege in der Neumayerstraße, zu den Schulen, noch nicht ausgebaut. Wir setzen uns dafür ein, dass den Fußgängern und Radfahrern im Ort mehr Bedeutung beigemessen wird.

 

Einkaufen in unserem Ort

Der Einkauf im Supermarkt geht schnell, bietet ein riesiges Angebot und die besten Preise. Trotzdem sehen wir den Mehrwert eines zusätzlichen Angebots, wie z. B. einen Dorfladen, um ein lebendiges Dorf zu bleiben und packen es an!

 

Die Jugend ist Weisenheims Zukunft

Im Hinblick auf die erfreulichen Zuwächse an Jungbürgern in Weisenheim am Berg, unterstützen wir die Vereine und deren Engagement, um ein zeitgemäßes und an den Bedürfnissen orientiertes Angebot für die Jugend in unserem Dorf zu schaffen.

Das haben wir bisher erreicht!

Auch Fördergeld ist Steuergeld

Wir haben uns dafür eingesetzt, dass für die geplanten Baumaßnahmen in der Friedhofstraße Umlage und Fördergeld von 50.000 € eingespart wird.

 

Wiederkehrende Beiträge für Straßenbau

Mit unserer Hilfe wurden die Straßenausbaubeiträge auf viele Schultern verteilt, um den Einzelnen finanziell zu entlasten.

 

Verkehrssituation im Ort

Es war ein emotionsgeladenes Projekt mit vielen innovativen Ideen aus den Arbeitskreisen, von denen nur ein Minimum verwirklicht wurde. Wir setzen uns weiterhin gemeinsam für eine realistische Umsetzung ein!