Lust mitzumachen?


Etwas bewegen erfordert den Mut zum ersten Schritt. Wir freuen uns über jede/n, der/die unsere Ideen teilt und sich einbringen möchte. Nachfolgend finden Sie unsere Satzung und Beitrittserklärung zum Download - Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 'Kontakt'. - Worauf warten Sie noch?

 

Download
Beitrittserklärung BfW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.1 KB
Download
Satzung BfW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.2 KB

Unterstützen Sie den Verein mit einer Spende

Als Verein finanzieren wir uns komplett über Mitgliedsbeiträge und Spenden und freuen uns sehr, wenn Sie unsere Ziele und Visionen unterstützen möchten!

 

Spenden können Sie unter der folgenden Bankverbindung an den Verein richten:

 

Bürger für Weisenheim am Berg e.V.

Sparkasse Rhein-Haardt

IBAN: DE31 5465 1240 0005 3658 95

 

Eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung (ab 50 €) wird auf Wunsch erstellt. Für Privatpersonen reicht in der Regel der Kontoauszug mit der Lastschrift / Überweisung für die private Steuererklärung.


Datenschutzerklärung

Der Verein Bürger für Weisenheim am Berg e.V. nimmt den Schutz personen-bezogener Daten seiner Mitglieder und seiner Partner ernst; er hat durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz sowohl von ihm als auch von externen Dienstleistern beachtet und eingehalten werden. Die Beachtung dieser Verpflichtung wird vom Verein regelmäßig kontrolliert. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe von Daten erfolgt zum einen mit Einverständnis des Dateninhabers, andererseits ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Pflichten des Vereins. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur aus zwingenden Gründen und im Interesse des Vereins. Das betroffene Vereinsmitglied hat jederzeit die Möglichkeit, sich über die Verwendung und den Verbleib seiner geschützten Daten zu informieren; er hat Anspruch auf Dokumentation der Einhaltung daten-schutzrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf ihn. Er hat das Recht, jederzeit eine erteilte Einwilligung zu widerrufen und die Löschung seiner Daten zu verlangen, Art. 17 DS-GVO.

 

Partner des Vereins und Dritte werden durch die Einhaltung der Datenschutz-bestimmungen durch die Verantwortlichen des Vereins in gleicher Weise geschützt. Es findet kein Verkauf oder keine unentgeltliche Weitergabe von Daten Dritter oder Partner des Vereins statt, es sei denn, es läge eine entsprechende Einwilligung vor. Bei der Einschaltung externer Dienstleister, denen personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden müssen, ist durch Abschluss eines entsprechenden Vertrages sichergestellt, dass die Datenschutzbestimmungen in gleicher Weise auch vom beauf-tragten Unternehmen eingehalten werden.

 

Im Fall des Widerrufs oder der Anzeige von falsch erhobenen Daten werden diese sofort gelöscht, Art. 21, 18 DS-GVO. Auf das Beschwerderecht bei einer Datenschutz-aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG) wird ausdrücklich hingewiesen.

 

Für uns zuständig ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz, Auf-sichtsbehörde, Postfach 30 40, 55020 Mainz (oder: Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz), E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de, Internernet: http://www.datenschutz.rlp.de

Bitte kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anregungen per E-Mail oder telefonisch unter 'Kontakt'.